Quick-Start

    NET-PwrCtrl-HUT (Power Control) V4.1

 Installation:

Das Netzwerkkabel anschließen. NET-PwrCtrl-HUT an das Stromnetz anschließen. Die LED blinkt erste 3 Sekunden schnell und dann im Sekundentakt. Da die meisten Netzwerke über einen DHCP-Server Verfügen (auch in einem DSL-Router vorhanden), ist die Netzwerkeinstellung automatisiert.

Im Internet-Browser mit der Adresse: http://net-control starten. Benutzer: admin    Passwort: anel

Sollte NET-PwrCtrl-HUT sich nicht melden, bitte prüfen ob DHCP-Server im Netzwerk vorhanden ist bzw. unten der Anleitung "mit Zeroconf“ oder „Ohne DHCP" fortfahren.

Das Programm NET-PwrCtrl Sucher.exe sucht nach allen im Netzwerk befindlichen Geräten.

Bei Windows XP muss unter Umständen Microsoft .NET Framework aus dem Verzeichnis
\Microsoft .NET Framework installiert werden sollte der NET-PwrCtrl Sucher.exe mit einem Fehler starten.  
 

 

 Mit DHCP

 Mit Zeroconf

Ohne DHCP

Erklärungen

Da die meisten Netzwerke über einen DHCP-Server Verfügen (auch in einem DSL-Router vorhanden), ist die Netzwerkeinstellung automatisiert. Nach dem Einschalten der Leiste sorgt die DHCP Funktion für die Vergabe aller notwendigen Parameter um ins Netzwerk eingeschlossen zu werden.

NET-PwrCtrl-HUT kann jetzt über Browser mit der Adresse: http://net-control aufgerufen werden.
Benutzer: admin
Passwort: anel

 

NET-PwrCtrl-HUT und die Netzwerkkarte im PC werden im dem IP-Bereich: 169.254.1.0 und 169.254.254.255 mit Hilfe eines Zufallszahlengenerators konfiguriert.

Um die IP herauszufinden: vor dem Anschließen des NET-PwrCtrl-HUT „NET-PwrCtrl Sucher.exe“ starten. Die angezeigte 169.254.xxx.xxx Adresse mit Doppelklick im Browser starten. Die Konfiguration kann bis zu 3 Min. dauern. Bitte um geduld. ARP -a kann auch eingesetzt werden.   

 

Schließen Sie NET-PwrCtrl-HUT an und vergeben der Netzwerkkarte folgende Parameter:

  IP: 192.168.0.1;

  Subnetzmaske:     255.255.255.0.

NET-PwrCtrl-HUT kann jetzt über Browser mit der Adresse: http://192.168.0.244 oder http://net-control

aufgerufen und dem Wunsch nach eingestellt werden.

DHCP
Crosskabel
Hub
DSL-Router

 (C) 2011 ANEL-Elektronik AG